
Webseite Brandenburgischer Basketball-Verband e.V.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine:n
Landestrainer:in (m/w/d)
Aufgabenschwerpunkte
- Betreuung der brandenburgischen Leistungskader und Auswahlmannschaften im männlichen und weiblichen Bereich
- Sichtung und Entwicklung von Talenten in enger Zusammenarbeit mit regionalen Verbandstrainer:innen in Stützpunkten
- Qualifizierung von Trainer:innen und Lehrkräften (inkl. Erarbeitung von bzw. Mitarbeit bei Mentoring- und Qualifizierungskonzepten)
- Talentförderungsmanagement im Kontext Schule (Arbeit mit und an Schulen zur Weiterentwicklung der Talentbasis und Implementierung von nachhaltigen Fördermaßnahmen im Zusammenhang mit dem Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter)
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Leistungssportstrukturen im BBV
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von besonderen Maßnahmen wie Lehrgängen, Camps und Turnieren sowie internationalen Begegnungen im Rahmen der Vorbereitung auf überregionale Sichtungs- und Talentfördermaßnahmen
- Mitwirkung im Netzwerk und Interessenvertretung (LSB, DBB, Nachbar-Landesverbände, MBJS)
Schnittstellen im Verband und außerhalb
- Präsidium, insbesondere Präsidiumsmitglied für Leistungssport
- Verbandstrainer:innen und Vereine in Stützpunkten
- Geschäftsstelle
- Schulen (primär im Bundesland Brandenburg)
- Referent:innen des Deutschen Basketball Bunds
- Landessportbund Brandenburg, insb. bei Talentiaden
Was wir erwarten
- Trainer:innen, mindestens B-Lizenz oder B-Lizenz Anwärter:in
- vielfältige Erfahrungen im Leistungssportbereich bzw. bei der Betreuung von Auswahlmannschaften
- Bereitschaft zur Referent:innentätigkeit in der Trainer:innenaus- und -weiterbildung
- Eigeninitiative zur stetigen Selbst- und Weiterbildung
- hohe Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit
- Begeisterungsfähigkeit und die Fähigkeit diese Begeisterung für den Basketballsport zu transportieren
- in Persönlichkeitsstruktur angelegte Bereitschaft und Fähigkeit zur Konfliktlösung
- ausgeprägtes Bewusstsein über eigene Vorbildfunktion gegenüber Kindern und Jugendlichen
- selbständiges und strukturiertes Arbeiten
- Bereitschaft zur Tätigkeitsausübung auch am Tagesrand, an Wochenenden sowie ggf. auch an Feiertagen
- der Tätigkeit angemessene Kenntnisse gängiger Officeanwendungen (insb. MS Office)
- Führerschein Klasse B
- Erweitertes Führungszeugnis
Was wir bieten
- durchschnittlich 30h / Woche; Ausbau zu einer Vollzeitstelle wird seitens unseres Verbands angestrebt
- spannende und vielfältige Trainer:innenarbeit
- Chance, den Basketballleistungssport in Brandenburg nachhaltig zu gestalten mit weitgehender Gestaltungsfreiheit in der Arbeits- und Aufgabengestaltung
- Mitarbeit in einem dynamischen und aufstrebenden Basketballverband
- Gut organisierte Geschäftsstelle (Back-Office)
- Engagiertes, offenes und freundliches Team
-
persönliche Weiterentwicklung und Verwirklichung Möglichkeit zum Auf- und Ausbau eines (eigenen) Kontaktnetzwerks
Überwiegende Einsatzorte
- Sporthallen, hauptsächlich in den Stützpunkten und in Schulen
- Geschäftsstelle in Potsdam
- Homeoffice
Jetzt bewerben!
Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Qualifikations- und Tätigkeitsnachweisen, Gehaltsvorstellungen und gewünschtem bzw. möglichem Arbeitsbeginn senden Sie bitte per E-Mail an jobs@bbv-inside.de.
Adressieren Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an Rico Witschas (Präsident), Matthias Korn (Präsidiumsmitglied für Leistungssport) und Arik Bennert (Geschäftsführer).
Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an jobs@bbv-inside.de