• Vollzeit
  • Dresden

Webseite Landesruderverband Sachsen e.V.

Du bist sportbegeistert, ein Organisationstalent und möchtest den Rudersport in Sachsen aktiv mitgestalten?

Dann werde Teil unseres Teams – als Geschäftsstellenleiter / Sportkoordinator (m/w/d) beim Landesruderverband Sachsen e. V.!

Wir sind der Dachverband für den Rudersport im Freistaat Sachsen und setzen uns für die Förderung des Ruderns in all seinen Facetten ein – vom Breitensport bis hin zum Spitzensport. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Nachwuchsleistungssport, den wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern gezielt fördern und weiterentwickeln. Zur Verstärkung unserer Geschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige und engagierte Persönlichkeit in Vollzeit (40 h/Woche), die mit Organisationstalent, Eigeninitiative und Teamgeist den Rudersport in Sachsen mit voranbringen möchte.

Das Aufgabengebiet umfasst:
• Führung der Verbandsgeschäftsstelle (organisatorische und administrative Tätigkeiten, wie z.B. Mitgliederservice, Fördermittelverwaltung und -akquise, Sponsorengewinnung, Gremienvorbereitung und -durchführung, Verbandskorrespondenz etc.)
• Koordination des Sportbetriebs in Zusammenarbeit mit den Landesstützpunkten (z. B. Trainingslager, Regatten & Talentsichtung)
• Unterstützung der ehrenamtlichen Gremien bei Projektvorhaben
• Unterstützung der Landestrainerin im administrativen und organisatorischen Bereich
• Mitarbeit im Bereich Nachwuchsleistungssport
• Ansprechpartner & Serviceleistungen für Mitgliedsvereine
• Kommunikation mit Sportverbänden, Schulen, Eltern, Ehrenamtlichen etc.
• Pflege und Weiterentwicklung der verbandlichen Kommunikation (z. B. Newsletter, Website, Social Media)

Wir erwarten:
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung inkl. DOSB-Vereinsmanagerlizenz oder ein Studium im Bereich (Sport-)Management bzw. eine gleichwertige Qualifikation
• Erfahrungen im Vereinsmanagement und Kenntnisse der Strukturen des organisierten Sports
• Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit im Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen (Vereine, Trainer, Partner, Ehrenamtliche)
• klare Positionierung gegen Doping und Diskriminierung
• Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrungen mit digitalen Tools
• eine strategische und ergebnisorientierte, selbständige aber auch teamorientierte Arbeitsweise
• Flexibilität in der Arbeitszeit (Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenendterminen)
• Führerschein Klasse B ist wünschenswert

Wir bieten:
• eine vielseitige Aufgabe, die dazu beiträgt, die Sportart Rudern in Sachsen weiterzuentwickeln
• flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
• dichtes und unterstützendes ruderspezifisches Netzwerk
• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
• Arbeit in einem dynamischen und leistungsorientierten Team
• eine Vergütung gemäß Gehaltsregulativ für Leistungssportpersonal Sachsen
• eine interessante Tätigkeit an der Schnittstelle Haupt- und Ehrenamt
• umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bereit, gemeinsam etwas zu bewegen?

Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen inklusive möglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung an die folgenden Kontaktdaten:

Landesruderverband Sachsen e.V.
Hamburger Straße 80
01157 Dresden
E-Mail: bewerbung@sachsen-rudern.de

Bewerbungsschluss: 15. Juli 2025.

Wir fördern Vielfalt und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, jeder Herkunft sowie Altersgruppe.

Ansprechperson für Informationen und Fragen:
Chris Mellack;
Telefon: 0152 094 008 41;
E-Mail: chris.mellack@sachsen-rudern.de

Hinweis: Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen bleiben unberücksichtigt. Kosten, die im
Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung@sachsen-rudern.de