Logo FHSMP
  • Honorarbasis
  • Potsdam

Webseite ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam

Stellenbeschreibung

Ab sofort, auf Honorarbasis, im Fachgebiet (Sport-)Management

Unsere Hochschule

Die Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg gGmbH (ESAB) des Landessportbundes Brandenburg e. V. Die FHSMP ist als Hochschule staatlich anerkannt und akkreditiert. Die akademische Ausbildung der Studierenden vermittelt praxisnah sport-, wirtschafts- und gesundheitswissenschaftliche Fachkenntnisse. Besondere Merkmale sind die Integration sportverbandlicher Qualifikationen und die studienbegleitende IHK-Berufsausbildung. Das Studienkonzept baut auf der Kombination von selbstgesteuerten eLearning-Phasen und vertiefenden Präsenzveranstaltungen auf. Eine Ausweitung des Studienangebotes zum Winterhalbjahr 2023 auf Masterebene befindet sich derzeit in der Akkreditierung.

Die akademische Ausbildung der Studierenden erfolgt im Bachelor in dualen Studiengängen. Das Studienkonzept baut auf der Kombination von selbstgesteuerten E-Learning-Phasen mit repetitiv vertiefenden Präsenzveranstaltungen auf. Dabei legt die FHSMP besonderes Augenmerk auf projektbezogene, integrative Prüfungen zum Nachweis der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten.

Aufgabenprofil

  • Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie Betreuung Studierender in den Themen „Allgemeines Management“ und „Sportmanagement“, insbesondere Rechnungswesen, Controlling, Vereinsmanagement, Internationale Sportstrukturen
  • Die Lernangebote werden im Blended Learning-Format durchgeführt und umfassen verschiedene Formate (Unterricht, Seminare, E-Learning Angebote, Tele-Tutoring, Projektbetreuung)
  • Erstellung von Lehr-, Lern- und Arbeitsmaterialien für das Lernzentrum (Lernplattform Moodle)
  • Entwicklung, Planung und Durchführung verschiedener Formen von Lernerfolgskontrollen und Prüfungen in Anlehnung an das Curriculum/Modulhandbuch

Wir bieten

  • Eine langfristige Zusammenarbeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Unterstützung durch ein motiviertes Team
  • Individuelle Weiterbildungsangebote
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Vergünstigungen beim Erwerb von Lizenzen & Zertifikaten
  • Teamevents
  • Verkehrsgünstige Lage am Templiner See, in direkter Nachbarschaft zum Olympiastützpunkt

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Management, BWL oder Sportmanagement oder angrenzenden Bereichen
  • Berufliche Erfahrungen in der Durchführung klassischer Lehrformen in der Hochschul- und/oder Erwachsenenbildung
  • Erfahrungen mit Blended Learning-Ansätzen sind wünschenswert
  • sehr gutes Kommunikationsvermögen und hohe Kundenorientierung
  • Sicheres und freundliches Auftreten
  • Fähigkeit zur kreativen und flexiblen Aufgabenbearbeitung)

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen

Prof. Dr. Regina Roschmann (Studiengangsleiterin Management)
Tel.: 0331 – 907 57 115

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) per E-Mail (als PDF) an unsere 1. Vizepräsidentin Prof. Dr. Silke Becker

Die FHSMP fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Wir möchten Sie informieren, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten und speichern. Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt, Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf des Verfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an becker@fhsmp.de