Webseite Brandenburgische Sportjugend

Projektinitiative Kita in Bewegung / Mobile Bewegungsbaustelle

Das Projekt: Mit der Initiative „Kita in Bewegung“ werden  interessierte Kitas im Land Brandenburg mit einem Bewegungsmobil besucht und in der eigenen Kita geschult. Das Thema der Inhouse-Schulung lautet „Mobile Bewegungsbaustelle“. Die Fortbildung wird direkt in den Tagesablauf der Kita integriert und mit Kindern und pädagogischem Fachpersonal durchgeführt.

Ihre Aufgaben: Veranstaltungen in der Projektinitiative Kita in Bewegung, Umsetzung der mobilen Bewegungsbaustelle in der Kita, Schulung der pädagogischen Fachkräfte in der Kita. Nach individueller Vereinbarung montags bis freitags in Kitas in Städten und Gemeinden im Land Brandenburg, einmal wöchentlich bis mehrmals monatlich.

Ihre Voraussetzungen:  Pädagogische Ausbildung oder Fachhochschul-/Bachelor-Abschluss oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Sport oder Pädagogik, Führerschein zwingend erforderlich, Reisebereitschaft, erste Berufserfahrungen mit den Zielgruppen von Vorteil, aber nicht Voraussetzung, selbständige, strukturierte Arbeitsweise, Freude und Spaß an der Arbeit im Elementarbereich und im Team.

Die Vergütung: erfolgt je nach Qualifikation auf Basis der Honorarkräfteordnung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport mit einem Honorarvertrag oder auf Minijob-Basis.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an s.heuer@sportjugend-bb.de